Ursachen der Transversen Myelitis
TM kann isoliert oder in Zusammenhang mit einer anderen Erkrankung auftreten. Tritt sie ohne erkennbare Ursache auf, so nennt man sie idiopathisch. Eine abnormale Aktivierung des Immunsystems, welches sich dann gegen das Rückenmark selbst richtet, scheint dafür verantwortlich zu sein. TM entwickelt sich oft in Zusammenhang mit viralen oder bakteriellen Infektionen. Ungefähr ein Drittel der TM-Patienten berichtet über eine grippeartige fiebrige Erkrankung in enger zeitlicher Beziehung zum Einsetzen der neurologischen Symptome. Es ist bekannt, dass Impfungen das Risiko bergen, dass sich eine akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM) ausprägt, eine akute Entz¨ndung von Gehirn und Rückenmark.